30.05.2023, 05:59
|
 |
 |
Kontrollzentrum
|
Vorname: |
Kenneth-Edward |
Name: |
Swinscoe |
Emailadresse: |
|
Homepage: |
http://www.kes-art-studio.com |
Land: |
Germany |
Registriert seit: |
05.05.2003 |
Zuletzt aktiv: |
11.04.2018 13:36 |
Kommentare |
0 |
|
Vita: |
Artist + Webdesigner
Malerei
Ich beschäftigt mich seit ein paar Jahren in der Ölmalerei mit der Reduzierung der Farben auf Schwarz-Weiß-Kontraste, denen er gezielt wenige Farbakzente hinzufügt. Meine graphisch anmutenden, oftmals surrealistischen Bilder, spielen mit der Perspektive. Spielerisch arbeitet ich mit dieser und dem gezielten Einsatz von Licht und Schatten. Dabei lasse ich die drei Aspekte von Symbolik, Mystik und die Verfremdung von Konturen mit einfließen. „Ich möchte eine räumliche Tiefe in meinen Bildern erzeugen, die mit scheinbar dreidimensionalen Effekten spielt. Der Blick des Betrachters soll als erstes in die Mitte des Bildes gezogen werden und erst später, die Randbereiche entdecken".
Nicht nur scheinbar irreale Räume entstehen so auf den Leinwänden, sondern auch Porträts von berühmten Persönlichkeiten und „Menschen aus der Nachbarschaft“. Der Photorealismus ist es, der diese Bilder bis ins letzte Detail, den Betrachter in seinen Bann zieht.
Bilhauerei
Aus der Bildhauerei kommend, tauchen meine surrealen Gedanken auch in den Holzobjekten wieder auf, die ich gerade in jüngster Zeit entstehen lasse.
Die organischen Formen vereinen sich mit der natürlichen Beschaffenheit des Holzes.
Die Skulpturen bestehen aus „Pappel“ Treibholz und Basalt Lava.
Die ungewöhnliche Verfärbung des Holzes wird durch die Behandlung mit natürlichen Mitteln und Antike Wachs zum Vorschein gebracht. Ergänzt wird das Holz mit dem zum Teil bearbeiteten als auch durch die natürlich entstandenen interessanten Formen der Basaltlava. Zusammen stellen sie eine Verbindung zu der umgehenden Landschaft meines Wohnortes her.
Eine „Vermählung“ der beiden Materialien wird durch eine hoch polierte Messingplatte, die das Holz hineinspiegeln läst, hergestellt.
Die Objekte stellen Fragen an den Betrachter und kommunizieren mit den Bildern
Künstlerische Laufbahn:
1964-1969 Ausbildung als Steinmetz & Bildhauer in Plymouth, England
1969-1971 Kunst Studium in England an der Evelyn Harleigh School of
Modern Art and Dance
1970-1972 Praktikum bei örtliche Künstlern z.B. Plymouth Künstler
"Robert Lenkiewicz"
1972-1979 Gebäude Restaurator - Spezialisiert für Naturstein
Fassaden und Wand Malerei
Seit 1980 Freischaffenderkünstler in Deutschland
1981 Bildhauer Tätigkeiten
Seit 1987 Deutschland tätig als freischaffender Künstler
Seit 2002 Freischaffender Künstler und Webdesigner/Webmaster
Seit 2003 Gründer Mitglied "Kunstkreis Namedy"
Seit 2008 1.Vorsitzender Kunstkreis Namedy e.V.
Seit 2009 Mitglied der “International Association of Art” I.A.A. UNESCO.
“Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste” (IGBK) |
|
Gefunden: 27 Bild(er) auf 2 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 20.
|
|
|
[1] 2 » Letzte Seite »
|
 |
|