|
 |
 |
News
Ausstellung Farbwerte - SchwarzRotGold - in der Münze Berlin -- geschrieben von André Hein am 06.10.2009 10:04 |
Ausstellung „Farbwerte – SchwarzRotGold“
in der MÜNZE Berlin eröffnet. Das Projekt Farbwerte befasst sich mit der Frage nach der deutschen Identität und den Formen ihrer nationalen Darstellung. Diese Ausstellung provoziert, geht spielerisch mit der deutschen Flagge um. Der Creative Director und Projektentwickler Robert Eysoldt hat dafür weltweit über 60 Designer aufgefordert, sich künstlerisch mit der schwarz-rot-goldenen Flagge auseinander zu setzen. Insgesamt werden ca. 100 Exponate und Fotografien ausgestellt.
Neben Designern, Illustratoren, Fotografen und bildenden Künstlern hat sich auch die ESMOD Modeschule an dem Projekt beteiligt und Original-Flaggenstoff zu Kleidungsstücken verarbeitet. Ergänzend hat Robert Eysoldt gemeinsam mit dem Fotografen Frank Rösner 37 Personen aus Mode, Wirtschaft und Kultur mit der deutschen Flagge portraitiert.
Farbwerte – Initiator Robert Eysoldt: „Das Projekt „Farbwerte – SchwarzRotGold“ nimmt das Spannungsverhältnis zwischen Skepsis und Begeisterung auf und verweist auf unterschiedliche Positionen. Dabei wird diese Ausstellung nur einen Ausschnitt zeigen können. Unvollständigkeit ist hier also garantiert. Aber die unterschiedlichen Exponate und Fotos sorgen mit den dazugehörigen Texten sicherlich für einen
Programmpunkte:
Mittwoch, 7. Oktober 2009, 20:00 Uhr: “Fahradfahrer” (Filmpräsentation) Dokumentation über die Bespitzelung des DDR-Fotografen Harald Hauswald. Anschliessend Gespräch mit Harald Hauswald und Maurice Weiss.
Sonntag, 11. Oktober 2009, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr: Finissage
mehr Informationen!
|
|
Michael Jackson Tod! -- geschrieben von André Hein am 26.06.2009 21:59 |
Das wohl größte Musikgenie nach Elvis und den Beatles war Michael Jackson - der King of Pop!
Der Sänger, Songwriter und Entertainer war mit geschätzten 750 Millionen verkauften Platten/CD´s einer der kommerziell erfolgreichsten Musiker in der Geschichte der Popmusik und stellte einen Rekord nach dem anderen auf. Er prägte die Musikentwicklung und das Leben ungezählter Menschen in der ganzen Welt.
In trauriger Erinnerung an Michael Jackson 2 Porträts unserer Künstler:
(in memory of Michael Jackson two Portraits of our artists)

Michael Jackson (2002) neu
von: Alexander Prostov-Pokrovskiy

Michael Jackson mit Affe Bubbles (1998)
von: Janette Herlinger
|
|
Kunstwerke unseres Künstlers Erhard Sünder bei der Cornèrcard Art Collection -- geschrieben von André Hein am 31.05.2009 16:13 |
2 Kunstwerke unseres Künstlers Erhard Sünder bei der Cornèrcard Art Collection
 |
Cornèrcard ist der führende und innovative Finanzdienstleister im Prepaid- und Kreditkartengeschäft der Schweiz. Mit der Cornèrcard Art Collection ermöglicht der Finanzdienstleister die Bekanntmachung von Kunstwerken. Aus über 50.000 Kunstwerken wurden 300 für die Cornèrcard Art Collection ausgewählt. Mit gleich zwei seiner Arbeiten ist unser Künstler Erhard Sünder auch dabei:
|
Die Künstlerseite des Künstlers finden Sie hier in der Artgalerie.
|
|
3. paraCultura Freiluftgalerie - Thema: HUMUS - (v)erwachsene Kunst -- geschrieben von André Hein am 12.05.2009 11:51 |
3. Freiluftgalerie
Thema: "HUMUS - (v)erwachsene Kunst"
im Rahmen des etablierten Kunst- und Kulturfestivals "48 Stunden Neukölln"
Im Rahmen unserer Galerie veranstalten wir auch dieses Jahr wieder ein Bühnenprogramm mit diesmal deutschlandweit bekannten Künstlern.
MIKE AL BECKER, die bekannte Rockröhre aus dem "Pott" beehrt uns dieses Jahr mit einem sicherlich fulminanten Auftritt in der Thomasstraße.
3. paraCultura Freiluftgalerie
am 27. Juni 2009
15:00 bis 21:00 Uhr
UNSER PROGRAMM:
- Freiluft- und Onlinegalerie der eingesandten Exponate
- musikalisches Bühnenprogramm mit Mike AL Becker & Band als TOP-Act
- Kunstwettbewerb mit attraktiven Preisen
- kulinarische Kleinigkeiten
ANMELDUNG:
Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung aus den Bereichen Grafik, Malerei, Plastik, sind aufgerufen ihre Werke im Rahmen unserer Freiluft-Galerie einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Ihr wollt gerne als Künstler an der Freiluftgalerie teilnehmen? Dann meldet Euch ab sofort bitte über unser Online-Formular an und sendet uns Fotos Eurer Werke:
Link: http://www.paracultura.com/index.php?link=flg2009_formular.php
Oder füllt das beigefügte Anmeldeformular aus und sendet uns Eure Unterlagen und beigelegte Fotos Eurer Werke per Post an:
paraCultura e.V.
Kennwort: Freiluftgalerie
Postfach 61 01 80
10922 Berlin
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer / jede Teilnehmerin. Bitte beachtet hierbei unsere Teilnahmebedingungen:
Link: http://www.paracultura.com/index.php?link=flg2009_teilnahmebedingungen.php
BEGLEITPROGRAMM:
Unser musikalisches Bühnenprogramm sieht voraussichtlich folgendermaßen aus und wird noch rechtzeitig auf unserer Website bekanntgegeben: www.paracultura.com
15:00 Uhr Akona, Band der AWO Berlin-Südost
15:45 Uhr Hannelore Bauersfeld, deutsche Chansons (angefragt)
17:00 Uhr Conny Griehl & Die Klassischen Drei (angefragt)
17:45 Uhr Herbert Tittelbach, Keyboard-Rock
18:30 Uhr Guitar Lovers, bekannter Pop/Rock
19:00 Uhr Mike AL Becker & Band, tiefgehender ehrlicher Deutschrock
WEITERLEITUNG:
Wir möchten gerne möglichst viele KünstlerInnen in und um Berlin erreichen und auch aus dem ganzen Bundesgebiet. Senden Sie bitte diesen Aufruf an Ihnen bekannte Personen und Organisationen weiter.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme an unserer Freiluftgalerie. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per eMail (freiluftgalerie@paracultura.com) oder telefonisch (Tel. 030/ 420 140 82).
paraCultura
Verein zur Förderung von KünstlerInnen mit Behinderung e.V.
Postfach 61 01 80
D-10922 Berlin
Tel. 030/ 420 140 82
Fax 030/ 420 140 81
www.paracultura.com
|
|
Spende aus Aktion der Künstlergruppe - Denk-mal-nach - hilft Opfern von Kriegen und Krisen weltweit -- geschrieben von André Hein am 11.05.2009 14:41 |
Spende aus Aktion der Künstlergruppe "Denk-mal-nach" hilft Opfern von Kriegen und Krisen weltweit
Bilder dazu unter:
http://video.artstation.3wtv.de/user/denkmalnach
Videos unter:
http://artstation.3wtv.de
Seit der Gründung im Jahr 1967 kümmert sich FRIEDENSDORF INTERNATIONAL um kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten. Viermal im Jahr fliegt die Organisation große Hilfseinsätze und betreut stets durchschnittlich 300 Kinder aus 15 Nationen in Deutschland. Gleichzeitig hilft FRIEDENSDORF INTERNATIONAL mit weltweiten Projekten, die medizinische und humanitäre Versorgung in den Heimatländern der Kinder zu verbessern. In einem dritten Arbeitsfeld fördert die friedenspädagogische Arbeit des FRIEDENSDORFES humanitäres Bewusstsein und soziales Engagement. Die medizinische Versorgung, Verpflegung und Unterbringung von rund 1.000 Kindern pro Jahr sowie die Auslandsprojekte werden ausschließlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert. Die Arbeit von FRIEDENSDORF INTERNATIONAL ist als mildtätig anerkannt und trägt das DZI-Spendensiegel.
Mehr Informationen:
http://www.friedensdorf.de
Spendenkonten:
Stadtsparkasse Oberhausen, Konto 102 400, BLZ 365 500 00
Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe, Konto 111153, BLZ 352 510 00
|
|
« Erste Seite « 1 [2] 3 4 5 ... » Letzte Seite »
|
|
 |